Die Firma
Imanuel Ißleib
Nach der Ausbildung zum Tischler arbeitete Imanuel Ißleib in Berlin und Israel. Das Erlernte vertiefte er mittels des Studiums der Holztechnik in Eberswalde. Holz auf einem Schiff? Im weitesten Sinne – im Fertigkabinenbau für Kreuzfahrtschiffe sammelte Imanuel Ißleib als Projektleiter Erfahrungen in allen Bereichen. Seit 2016 ist er zurück in Berlin in der Tischlerei Ißleib und leitet diese seit 2020.
Theresa Ißleib
Startet mit der Ausbildung zur Bekleidungstechnikerin, die ihr nicht nur ein feines Gespür für handwerkliches Geschick, sondern auch eine Nähe zur Arbeit mit verschiedenen Materialien vermittelt hat. Ihre zahlreichen Auslandsaufenthalte in Südamerika erweiterten ihren Horizont und inspirierten sie, kreative Ansätze in ihre Arbeit zu integrieren.
Nach ihrem Abschluss als Gestalterin im Handwerk und Designerin (HWK) in Münster widmete sich Theresa einem besonders wichtigen Thema in ihrer Abschlussarbeit: dem Generationenwechsel in der familiären Tischlerei. Seit 2018 arbeitet sie in der Tischlerei, wo sie die Gestaltungsarbeit prägt und für Planung sowie Beratung verantwortlich ist.
Ernst Helmut Ißleib
Die Lehre hat Ernst Helmut Ißleib im väterlichen Betrieb 1964 abgeschlossen. Als Gesellenstück wurde ein Buffet in Lärchenholz entworfen und gefertigt. Die anschließenden Wanderjahre führten ihn nach Münster zu Rincklake van Endert und bereiteten ihn auf die Meisterschule vor. In Reutlingen erwarb Ernst Helmut Ißleib 1971 den Meistertitel. Sein Meisterstück war ein Schreibtisch in Olivesche, den er noch heute als Arbeitstisch nutzt. 1978 übernahm er die Firma von seinem Vater und hat diese durch Höhen und Tiefen geführt. Ende 2019 übergab er die Tischlerei an seinen Sohn Imanuel Ißleib und ist seither im Ruhestand.